Netzwerk
Das Netzwerk Wissenschaftscoaching ist ein Projekt von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachdisziplinen. Alle Mitglieder verfügen über eine oder mehrere qualifizierte Weiterbildung(en) im Bereich Coaching, Supervision, Moderation oder Training. Ursprünglich initiiert von der Hans Böckler Stiftung und dem Hochschuldidaktischem Zentrum der Technischen Universität Dortmund ist das Netzwerk in den letzten Jahren zu einer eigenständigen Institution in der deutschen Wissenschaftslandschaft gewachsen.
Das Netzwerk hat unter anderem Coaching, Coaching-Programme und Veranstaltung für Universitäten und Hochschulen, Stiftungen, ausseruniversitäte Forschungsinstitute sowie Unternehmen durchgeführt.
Das Netzwerk Wissenschaftscoaching beteiligt sich aktiv an Prozessen und Diskursen zur Weiterentwicklung professioneller Beratungsformate in der Wissenschaft.