Tutoring

Tutorien tragen maßgeblich zur Qualität der Lehre an Hochschulen bei, insofern hier gemeinsames studentisches Lernen, motivationale und soziale Aspekte des Studierens im Fokus stehen. Eine gelungene und effiziente Durchführung der Tutorien gelingt jedoch nur, wenn die Tutorinnen und Tutoren durch gezielte Weiterbildung und Beratung in die Lage versetzt werden, die jeweiligen Aufgaben und Erfordernisse zu erfüllen und Rollenklarheit zu erlangen. Programme zur Tutorenqualifizierung können diese Anforderungen durch strukturierte und systematische Weiterbildung und Beratung der Tutorinnen und Tutoren umfassend und nachhaltig garantieren.

Die Ziele

Die Tutorinnen und Tutoren

Die Umsetzung: Die Tutorinnen und Tutoren werden durch ein Workshop-Programm, das sich aus einem einführenden Basis- und einem vertiefenden Erweiterungsmodul auf die jeweiligen Anforderungen (z.B. Übungsgruppenleitung oder Schlüsselkompetenztutorien) und Voraussetzungen (z.B. fachübergreifend oder fachspezifisch, Orientierungstutorien, Fachtutorien oder Beratungstutorien) optimal vorbereitet.